Rückblick
Konzert
OSTALB JAZZ ORCHESTRA
featuring
Thilo Wolf
Vocal
Tanja Gold-Hagel
Brady Swenson
Moderation
Moritz von Woellwarth
unter der Leitung von Gerhard Ott
Termin So. 27. Oktober 2019, 18:00 Uhr, Peutinger Gymnasium, Ellwangen!
Einlass 17:00 Uhr
SO. 14. OKT 2018
BIG BAND BATTLE
ZUM JUBILÄUM
10 Jahre EJO + OJO
OSTALB JAZZ ORCHESTRA
featuring
ANDREAS KISSENBECK
unter der Leitung von Gerhard Ott
mit dabei die
PORSCHE BIG BAND
unter der Leitung von Meinhard „Obi“ Jenne
Termin So. 14. Oktober 2018, 18:00 Uhr, Peutinger Gymnasium, Ellwangen!
Einlass 17:00 Uhr
Ostalb Jazz Orchestra
10 Jahre EJO + OJO
Auftakt im Jubiläumsjahr 2018
Jazzkonzert im Roten Ochsen Ellwangen
Freitag 12. Jan. 2018 19:00 Uhr
JAZZ KONZERT 2017
Ostalb Jazz Orchestra
featuring
OBI JENNE
Termin So. 22. Oktober 2017, 19:00 Uhr, Peutinger Gymnasium, Ellwangen!
SchwäPo Pressebericht
Ipf und Jagst Pressebericht
JAZZ KONZERT 2016
Ostalb Jazz Orchestra
featuring
Axel Schlosser
HR-Bigband!
Termin So. 23. Oktober2016, 19:00 Uhr, Peutinger Gymnasium, Ellwangen!
Ein großartiger Abend mit
Axel Schlosser
lesen Sie weiter in den Presseberichten
Mit Volldampf Pop-Perlen des Swing und Jazz……
Ellwangen mausert sich zum Jazz-Olymp…….
Collegium Musicum und Ellwangen Jazz Orchestra begeistern in der Aalener Stadthalle
Aalener Nachrichten, Dienstag, 08. Dezember 2015 Kombination ermöglicht Vielfalt der Stile…..
Am 06.12.2015
Konzert mit dem Collegium Musicum
„CHRISTMAS CLASSIC & SWING“
Aalen Stadthalle
Collegium Musicum und Ellwangen Jazz Orchestra konzertieren gemeinsam
Am Sonntag, dem 6. Dezember findet um 19.00 Uhr in der Stadthalle Aalen ein ganz besonderes Konzertereignis statt. Die Besucher dürfen sich auf einen Abend freuen, an dem sich der Klang von klassischen Streichern mit dem einer swingenden BigBand zu einem wunderschönen neuen Gesamtsound verbindet. Unter dem Motto „CHRISTMAS CLASSICS & SWING“ stimmen das „Collegium Musicum Aalen“ und das „Ellwangen Jazz Orchestra“ die Zuhörer auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Das abwechslungsreiche Programm bietet dem Publikum beliebte klassische Stücke und feinen Jazz in unterschiedlichen Besetzungen und mit wechselnden Solisten.
Händels „Hallelujah“ wird dabei in der groovenden Version von Quincy Jones ebenso zu hören sein wie das Konzert für 2 Trompeten und Orchester von Antonio Vivaldi. Natürlich dürfen auch „Leise rieselt der Schnee“ als Jazzwaltz und Pachelbels berühmter „Kanon“ nicht fehlen. Das legendäre „Jingle Bells“ von den Puppini-Sisters und Michael Bublé präsentieren an diesem Abend die in der Region bestens bekannten Vocalsolisten Tanja Gold-Hagel, Karin Ott, Katrin Weingart und Norbert Botschek. Außerdem dürfen sich die Konzertbesucher an diesem Abend noch auf einige Uraufführungen freuen, denn Klaus Wagenleiter, der musikalische Leiter der SWR-BigBand, hat für dieses Konzert in Aalen einige Titel für BigBand und Streicher extra neu arrangiert.
Der Vorverkauf zu diesem Konzert hat bereits begonnen. Karten gibt es bei MusikA in Aalen und bei Musik Bader in Ellwangen (Schüler 9.- / Erwachsene 18.- / Abendkasse zzgl. 5 €).
Am 20.09.2015
Marktplatzeinweihung Ellwangen mit dem Ellwangen Jazz Orchestra
EJO Konzert mit
Pe Werner
und
Klaus Wagenleiter
Samstag 28.Februar 2015
Ein rundum gelungener, schöner Konzertabend mit Pe Werner und Klaus Wagenleiter.
Es hat Spaß gemacht.
ELLWANGEN JAZZ ORCHESTRA
LIVE-CD
Mitschnitt
JAZZFEST AALEN
Endlich ist es soweit,
es gibt eine LIVE-CD
aus einem Mitschnitt
beim Jazzfest Aalen!
Die CD kann bei Musik-Bader erworben werden!
EJO Sommer in der Stadt 2014
Sonntag 28.09.2014, 19:00 Uhr,
Ort: Ellwangen
Auch 2014 wird das EJO wieder zum Abschluß „Sommer in der Stadt“ ein Überraschungskonzert geben.
Als Location dient das Peutinger Gymnasium.
…und wir freuen uns auf
FLYING PENGUINS
Kartenvorverkauf bei Musik-Bader Ellwangen
und Raiffeisenbank Westhausen
„. ganz . schön . schrill .“
Das 19. Kulturwochenende Crailsheim, 24. bis 27. Juli 2014
unter anderem mit dem Ellwangen Jazz Orchestra
Sonntag, 27. Juli 2014 11 Uhr Matinée am Marktplatz!
Zum 19. Mal findet im Juli das Crailsheimer Kulturwochenende statt. Das vielseitige Programm, organisiert von einem ehrenamtlichen Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit der Stadt, wird die Menschen wieder magisch anziehen.
Zahlreiche Bühnen in der Innenstadt, auf denen ein hochkarätiges Programm stattfindet, verbreiten in Crailsheim eine besondere Atmosphäre. Eine Leichtigkeit und Fröhlichkeit ist dann bei den vielen Besuchern zu spüren, sie lachen, tanzen und genießen. Am Donnerstagabend wird im Spitalpark das Kulturwochenende musikalisch eröffnet. Von Freitag bis Sonntag werden regionale, nationale und internationale Künstler die verschiedenen Plätze der Innenstadt beleben.
Auf dem Schweinemarktplatz, dem Spitalpark, dem Stadtmuseum im Spital, dem Schlossplatz, dem Marktplatz und auch dem Eisweiher wird eine Mischung aus Comedy, Musik, Kunst und Show geboten. Auch in diesem Jahr wird es in der Stadt viele kleine Hingucker geben. Auf dem „Kultinarischen Marktplatz“ werden die unterschiedlichen Gaumenfreuden erfüllt. Und der Eisweiher, der letztes Jahr mit einer Südseeinsel und Leuchtturm beeindruckt hat, wird auch wieder eine besonderer Oase der Besinnung sein. In diesem Jahr unter dem Motto: „Immer mehr Meer“.
Das Crailsheimer Kulturwochenende bleibt auch in diesem Jahr dank
vieler Sponsoren und der Stadt Crailsheim wieder für alle Besucher
kostenlos. Und wie immer wird es gut, es wird lustig, kurz: es wird
diesmal GANS besonders.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kulturwochenende-crailsheim.de
BigbandBattle
Porsche Bigband – Daimler Bigband – EJO
Konzert mit Klaus Wagenleiter